Neurogenes Zittern
Neurogenes Zittern ist eine angeborene Körperreaktion auf Anspannung und Stress.
Viele äußere Reize lösen Reflexe im Körper aus.
Unser Körper kann und will Spannungen wieder entladen.
Neurogenes Zittern ist etwas Essentielles und wird vom Nervensystem autonom erzeugt.
Einfache Beispiele:
In bestimmten Situationen (bei Angst, wenn einem kalt ist,…) zittert der Körper. Im schlimmsten Fall, wenn man sich ohnmächtig und überfordert fühlt, erstarren wir. Das automatische Zittern danach ist der Versuch des Körpers, aus der Erstarrung wieder ins Handeln zu kommen, in die aktive Bewältigung durch Flucht oder Kampf.
Eine völlig natürliche Reaktion also.
In dieser Stunde geht es um spannungslösende Übungen, die diesen Selbstheilungsprozess auslösen können um somit körperliche und seelische Beschwerden deutlich zu verbessern.
Gerne darfst Du eine Schnupperstunde genießen.
Kursblöcke 8 × 60 Min. liegen bei einem Ausgleich von 65 €.
Bitte Yoga- oder Gymnastikmatte sowie eine Decke mitbringen.
Die aktuellen Kursblöcke findest Du unter www.tanz-mit-bleib-fit.de.